Gold Futures - E-micro Mini Gold

Die CME hat schon im Jahr 2010 eine interessante Alternative zu Gold CFDs auf den Markt gebracht: Den Mico Future auf Gold. Damit können Sie auch mit kleinen Einsätzen am Goldmarkt handeln. Der Goldpreis reagiert häufig sehr sensibel auf Spannungen und Krisen in der Welt und auf Wirtschaftsdaten. Damit ist dieser Gold Kontrakt eine wichtige Waffe in Ihrem Arsenal.
Das Gold Trading zählt zum sogenannten "Commodity Handel", das ist der Handel mit Rohstoffen. Da ein Trader nicht auf die Verarbeitung von realem Gold aus ist sondern nur aus spekulativen Gründen kauft und verkauft, wird es auch als "Anlagegold" bezeichnet. Bisher gibt es noch keine Micro Futures auf andere Rohstoffe wie Silber, Palladium oder Öl. Da die neuen Indexmicros aber ein gutes Volumen zeigen und bei den Tradern gut ankommen kann es sein, dass es bald Kontrakte auf weitere Basisinstrumente geben wird.
E-micro Mini Gold Kontrakt Spezifikation
Der Futures Kontrakt bezieht sich auf 10 Feinunze Gold, 1 Feinunze sind 31,103 Gramm. Das Gold muss mindestens einen Feingehalt von 995‰ haben. Gold ist eine Legierung von Gold, Silber und Kupfer. 995‰ meint einen Anteil von 995 Tausendstel an Gold in der Legierung.
Die Maßeinheit Unze finden Sie auch bei anderen Edelmetallen, wie zum Beispiel Silber, Platin und Palladium.
Von der Wertentwicklung des Goldes hängt der Preis des Futures ab. Ein wichtiger Unterschied zu den Futures auf Aktienindizes ist, dass der Gold Kontrakt eine physische Lieferung des Goldes vorgesehen ist. Das bedeutet theoretisch, dass Sie 10 Unzen Gold erhalten wenn Sie long im Future sind und 10 Unzen liefern müssen, wenn Sie short sind. Allerdings wird diese Möglichkeit üblicherweise von Ihrem Broker verhindert indem er Sie zwingt, den Kontrakt kurz vor Verfall zu schließen oder zu rollen. "Rollen " bedeutet, nach der Schließung einen neuen Kontrakt mit höherer Laufzeit zu eröffnen.
Die Futures sind für die Verfallsmonate Februar, April, Juni, August, Oktober und Dezember verfügbar.
Symbol | Börse | Underlying | Punktwert | Min. Tick |
---|---|---|---|---|
MGC | CME | 10 Feinunzen Gold | $10,00 | 0.10 Punkte = $1 |
Was bewegt den Goldmarkt?

Gold gilt als sicherer Hafen in der Krise, der Goldpreis steigt bei geopolitischen Spannungen oftmals an. Diese Bewegung wird sowohl von Investoren ausgelöst, die Gelder in Goldanlagen verschieben als auch von Tradern, die von diesem Effekt profitieren wollen.
Ebenso können Meldung von der Versorgungseite zu Bewegungen im Markt führen. Solche News können zum Beispiel neue große Goldfunde oder Probleme bei der Förderung eines großen Goldproduzenten sein.